Stoffwechsel
Richtiges Kommunizieren mit unseren Zellen
Der Stoffwechsel ist die Grundlage aller Vorgänge für das Überleben von Lebewesen.
Er sorgt dafür, dass wichtige Nährstoffe aus der Nahrung verstoffwechselt werden können.
Nährstoffe werden dabei abgebaut, umgebaut oder zu neuen Produkten umgewandelt.

Deine Zellen wissen, was gut für Dich ist
Unser Körper ist ein Wunderwerk und kann so viel mehr, als uns klar ist. Wir müssen ihm nur zuhören können. Wem das schwer fehlt, der kann auch ganz analytisch vorgehen.
Oft sagt man, hier stimmt die Chemie und meint: es passt perfekt.
Auch unser Körper arbeitet auf Basis der Chemie.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir diese Biochemie nutzen können, damit Du Dein Kraftwerk Körper besser verstehen kannst, um ihm genau das zu geben, was er braucht, um optimal für Dich da zu sein.
Dein Körper mit all seinen Raffinessen und seinem Können ist Dein Kapital,
um gut durch Dein Leben zu kommen.
Du hast nur dieses eine kostbare Leben.
Lass uns gemeinsam die Geheimschrift Deines Körpers entziffern.
Der Weg zu einem gesunden Stoffwechsel
Es gibt kaum ein Thema, zu dem es so unterschiedliche Meinungen gibt, wie zum Thema Ernährung. Die Experten sich sich aber einig:
"Richtige Ernährung ist für die Gesundheit sehr wichtig".
Welche Kost die richtige ist, darüber herrscht keine allgemeine Aussage.
Auf der Suche nach der idealen Ernährungsweise wurde lange Zeit eine entscheidende Tatsache übersehen:
Der Nahrungsbedarf ist von Mensch zu Mensch sehr individuell.
Deshalb gibt es keine Ernährungsform, die für jeden gleich gut geeignet ist. Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt für seine Gesundheit und Vitalität die Nahrungsmittel, die optimal zu seinem individuellen Stoffwechsel passen.
Um herauszufinden, welche Nahrungsmittel optimal für Dich geeignet sind, schau Dir das Filterprinzip in 3 Stufen an.

Quelle: Gesund + Aktiv
1. Stufe
350 Nahrungsmittel
Die Basis Deines Ernährungsplans bilden 350 Nahrungsmittel, die allesamt nur geringe Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben. Ungünstige Kohlenhydrate, die starke Blutzuckerschwankungen verursachen und damit Heißhunger, Unterzuckerung und moderne Zivilisationskrankheiten begünstigen, werden aussortiert.
2. Stufe
Genetische Stoffwechselprägung
Auf der zweiten Stufe werden aus den 350 Nahrungsmitteln zunächst diejenigen ermittelt, die zu Deiner genetischen Stoffwechselprägung (Blutgruppe und Stoffwechselverbrennungstyp) passen. Diese werden in die engere Auswahl für Deinen Ernährungsplan kommen.
3. Stufe
Epigenetische Stoffwechselprägung
Auf der dritten Stufe werden nun die Nahrungsmittel ausgewählt, die zu Deiner epigenetische Stoffwechselprägung (Ergebnisse der Vital- und Stoffwechselanalyse) passen.
Zusammen mit Deinen persönlichen Angabe zu Gesundheit und Lebensstil entsteht Dein individueller Ernährungsplan.
Die genetische Stoffwechselprägung
Im Wesentlichen funktioniert unser Stoffwechsel noch wie zur Steinzeit. Die Auswahl an Nahrungsmitteln hat sich in den vergangenen 50 Jahren allerdings sehr verändert. Eine Anpassung unserer Gene an diese Veränderung dauert jedoch mehrere tausend Jahre. Daher kennt unser Stoffwechsel bestimmt Nahrungsmittel noch nicht, was ihn vor große Herausforderungen stellt.


So können z. B. Antinährstoffe, die Dein Stoffwechsel und Dein Immunsystem nicht kennen, dem Darm schaden. Enthalten sind sie in Obst- und Gemüsesorten, Hülsenfrüchten und Getreide. Sie dienen der Pflanze als Schutz vor Fressfeinden, indem sie deren Darmbarriere schädigen. Es entstehen niedriggradige Entzündungen, die schwerwiegende Erkrankungen zur Folge haben können. Darüber hinaus werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien begünstigt.
Sind dem Stoffwechsel diese Nahrungsmittel dagegen schon länge bekannt, kann er die darin enthaltenen Antinährstoffe verarbeiten und Belastungen des Organismus vermeiden.
Daher empfehle ich Dir nur Nahrungsmittel,
die zu Deiner genetischen Stoffwechselprägung passen.

Quelle: Gesund + Aktiv
Deine Blutgruppe bestimmt über die Menge der im Darm enthaltenen Enzyme
und die damit verbundene Fähigkeit, Eiweiße aufzuspalten.





Der Stoffwechselverbrennungstyp bestimmt darüber, wie schnell Dein Körper Kohlenhydrate in Energie umsetzt.





Die epigenische Stoffwechselprägung
Die epigenische Stoffwechselprägung ist im Gegensatz zur Genetik veränderbar.

So gibt es Gene, die in Abhängigkeit von Ernährung, Lebensstil, Erkrankungen und sonstigen Umwelteinflüssen an- und ausgeschaltet werden können. Die Auswertung Deiner
Vital- und Stoffwechselanalyse (Laborbefund) gibt hierüber Aufschluß.
Entfessel Dein volles Potenzial mit der Stoffwechselanalyse. Erfahre, wie Du Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden durch eine individuelle Ernährungsweise optimieren kannst.
Hast Du Dich schon immer gefragt,
warum Du Dich manchmal nicht so gut fühlst,
erschöpft bist und Deine Leistungsfähigkeit und Konzentrationskraft abnimmt?
Die Antwort könnte in Deiner Ernährung liegen!
Mit einer Stoffwechselanalyse kannst Du herausfinden, welche Lebensmittel genau zu Dir passen und Deinen Stoffwechsel optimal unterstützen.
In meiner Praxis biete ich Dir eine umfassende Stoffwechselanalyse an, die folgendes umfasst:
Auswertung Ihres großen Blutbildes mit über 70 Laborparametern
Individuelle Ernährungsberatung auf Basis Ihrer Bedürfnisse und
Ziele Entwicklung eines persönlichen Ernährungsplans
Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ernährungsumstellung
Durch eine optimierte Ernährungsweise kannst Du:
Dein Gewicht reduzieren und halten
Deine Energie und Leistungsfähigkeit steigern
Dein Immunsystem stärken
Deine Verdauung verbessern
Dein allgemeines Wohlbefinden verbessern
XXX noch eine Idee ?
Stimmen aus meiner Praxis
zu Stoffwechsel-Analyse
Sylvia
Es tut so gut, wenn die richtigen Lebensmittel einem helfen, die inneren Entzündungen zu reduzieren.
Kirsten
Durch meine Ernährungs-umstellung habe ich jetzt ein viel besseres Lebensgefühl.
Henry
Ich habe viele neue Lebensmittel und deren lecken Geschmack erst jetzt kennengelernt.
Birgit
Endlich eine Methode für ein nachhaltiges Gewichts-management.